Termine 2025
Terminplan für das Jahr 2025
Vorstandssitzung
Die Vorstandssitzungen finden ganzjährig immer an einem jeden ersten Montag im Monat zwischen
17:00 Uhr und 18:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt. Ist der erste Montag im Monat ein Feiertag, findet die Vorstandssitzung am zweiten Montag im Monat statt.
Diesbezügliche Terminänderungen werden immer, hier auf der Homepage und in den Schaukästen bekannt gegeben.
Mitgliederversammlung 2025
Die Mitgliederversammlung 2025 findet am 04.04.2025 in unserem Vereinsheim statt. Beginn 18:00 Uhr. Einlass ab 17:30 Uhr. Bitte Aushang in den Schaukästen beachten.
Wasseranstellen
Bis zum 27.04.2025 sind alle Wasserzähler einzubauen und alle Wasser- und Absperrhähne zu schließen. Danach erfolgt die Druckprobe.
Hinweis: Nach Beschluss 6/2022 werden alle Wasserzähler, die Ihre Eichfrist verlieren, über den Vorstand bzw. Verein besorgt. Die betreffenden Gartenfreunde werden automatisch benachrichtigt. Gartenfreunde die feststellen, dass Ihr Wasserzähler Defekt ist, melden sich bitte unaufgefordert bis zum 14.03.2025 beim Vorstand.
Gartenfreunde die keinen oder einen ungeeichten Wasserzähler eingebaut haben, wird eine Strafgebühr in Höhe von 10.- EUR in Rechnung gestellt. Gleiches gilt, wenn beim Wasseranstellen unkontrolliert Wasser ablaufen kann. Dabei gilt, unkontrolliert abgelaufene Wassermenge wird ebenfalls den betroffenen in Rechnung gestellt.
Gartenbegehung und Kontrolle der Wasserzähler
Fr 02.05.2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa 03.05.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Anwesenheit im Garten bzw. der Zugang zu den Wasserzählern muss zu einen der beiden Termine gewährleistet sein!
Arbeitseinsätze
jeweils an folgenden Samstagen von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
29.03.25 / 10.05.25 / 21.06.25 / 23.08.25 / 20.09.25 / 04.10.25
Der Treffpunkt ist hinter dem Vereinsheim.
Bitte folgende Beschlüsse beachten:
- Beschluss 1/2009 Die Anzahl der Pflichtarbeitsstunden wird auf 6 Stunden pro Garten und Jahr festgesetzt. Von Rentnern ab dem 65. Lebensjahr und Schwerbehinderten sind 3 Pflichtarbeitsstunden pro Garten und Jahr zu leisten. Die Rentner- und Schwerbehindertenregelung gilt, sobald das letzte Mitglied, was im Kleingartenpachtvertrag eingetragen ist, das 65. Lebensjahr erreicht hat oder Schwerbehindert ist
- Beschluss 1/2022 Haben alle im Pachtvertrag eingetragenen Personen das 75. Lebensjahr erreicht, sind diese von der Leistung der Pflichtarbeitsstunden befreit
- Beschluss 9/2022 für jede nicht geleistete Pflichtarbeitsstunde sind 30,- EUR zu zahlen
Termine für zusätzliche Arbeitseinsätze, die nach Bedarf anfallen, werden in den Schaukästen und hier auf der Homepage ausgeschrieben.
Termine zur Entsorgung der Campingtoiletten
Jeweils an folgenden Montagen von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr hinter dem Vereinsheim
Mo 19.05.25 / Mo 02.06.25 / Mo 30.06.25 / Mo 21.07.25 / Mo 11.08.25 / Mo 01.09.25 / Mo 22.09.25 / Mo 20.10.25
Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen Gründen kann die Entsorgung der Campingtoiletten nur für Mittglieder des KGV “Deutsche Scholle” e. V. und deren Campingtoiletten aus den Gartenlauben angeboten werden!
Wasserabstellen
Fr 24.10.2025 (bei Frost sofort)
Ablesung der Posten Strom, Wasser und Kassierung der Laubenversicherung
Fr 24.10.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa 25.10.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Danach bitte alle Wasserzähler ausbauen und frostfrei einlagern! Alle Wasser-, und Absperrhähne offenlassen!